Der Bäuerinnen- und Bauernverein Escholzmatt-Marbach besteht in dieser Form seit 2013. Nachdem sich die Gemeinden Escholzmatt und Marbach zusammenschlossen, wurden auch die Landwirte von Marbach in den Bäuerinnen- und Bauernverein von Escholzmatt aufgenommen. Dieser wurde bereits 1918 gegründet und hat seither aktive und passive Zeiten erlebt.
Die Wahrung der wirtschaftlichen und beruflichen Interessen des Bauernstandes
Öffentlichkeitsarbeit
Weiterbildung in Zusammenarbeit mit der landw. Beratung
Weitergabe und Behandlung von Vorschlägen und Anregungen der Mitglieder
Förderung und Erhaltung von bäuerlichem Brauchtum und Kultur
An verschiedenen Anlässen wird der gesellige Zusammenhalt und der gegenseitige Austausch gefördert.